



Visit Pinacoteca di Brera
Via Brera, 28 20121 Milano fax: +39 02 720 011 40
Direction Secretarytel. +39 02 722 63 203
BOOKINGS BOOKING ASSISTANCE:• Call Center
tel: +39 02 72105 141
(Mon-Sun, 9.00am-6.00pm)
• E-mail: pinacotecadibrera@ operalaboratori.com







Eingänge
BreraCARD
Kein einfaches Ticket mehr, sondern eine Karte,
ein echtes Abo
• € 15,00 Voll
• € 10,00 Ermäßigt
Bei diesen beiden Abonnements, Voll- und Ermäßigt, erhalten Sie die BreraCARD, eine virtuelle Karte mit Nennwert, die Sie berechtigt, drei Monate lang unbegrenzt in die Pinacoteca zurückzukehren (immer mit obligatorischer Reservierung auf BreraBooking.org) und zu Zugang für ein Jahr bei BreraPLUS+, der Online-Plattform, die das Museumserlebnis mit multimedialen Inhalten, Dokumentationen, Sonderprogrammen, Konzerten, Premieren und vielem mehr bereichert. Der Kauf findet nicht mehr im Museum statt, sondern auf brerabooking.org (mit Reservierung) wird der Ticketschalter einem Helpdesk weichen, der für die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zuständig ist. Zur Unterstützung bei der Buchung ist das Callcenter 02 72105141 aktiv, das täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr antwortet, und die E-Mail-Adresse pinacotecadibrera@operalaboratori.com
Im Museum sind Gruppen maximal 23 Personen + Führer erlaubt.
RADIOGUIDES zum Preis von 2 € (inklusive Einwegkopfhörer) müssen von Besuchergruppen während der Führungen verwendet werden (Gruppen von weniger als 3 Personen und diejenigen, die von der Pinacoteca de Brera eine Genehmigung erhalten haben, sind von ihrer Nutzung ausgenommen)
Italienische und englische AUDIOGUIDES sind für Besucher zum Preis von 5 € erhältlich sein
Andere Preise
Besondere Tage für alle
Freikarten- oder Ermäßigungsberechtigte können diese auch bei ermäßigten Eintrittskarten nutzen.
– Sonderveranstaltungen und Eröffnungen des MiC
– Freier Eintritt mit Voranmeldung jeden ersten Sonntag im Monat
Ermäßigungen und Freikarten (mit gültigem Ausweis)
– Kinder unter 18 Jahren (Kinder unter 12 müssen begleitet werden): KOSTENLOS
– EU-Bürger im Alter von 18 bis 25 Jahren: 2 € *
* Ermäßigung gilt auch für Staatsangehörige von Norwegen, Island, der Schweiz und Liechtenstein.
– Über 65 (Dienstag und Mittwoch): 1 €
– Familien*: 10 € pro Erwachsenem
* “Familien” meinen wir 1 oder 2 Erwachsene + max. 5 Minderjährige, nicht unbedingt verwandt.
– Menschen mit Behinderungen *: KOSTENLOS
* Mit mündlichem Ausstellungsgesetz 104. Für ausländische Besucher ist eine gleichwertige Bescheinigung erforderlich. Wenn die Person mit Behinderung begleitet werden muss, ist die Begleitperson (ein Familienmitglied oder eine andere Begleitperson, die ihre Mitgliedschaft in Sozial- und Gesundheitsdiensten nachweist) ebenfalls KOSTENLOS Wenn nicht autorisiert, achten Sie auf die ZTL.
Studierende, Lehrende und Wissenschaftler/innen
SCHULEN
– Lehrer von italienischen staatlichen und privaten Schulen (unbefristet oder mit einem befristeten Vertrag mit Dienstbescheinigung für das laufende Jahr, HIER KLICKEN, um das MIUR-Formular herunterzuladen): KOSTENLOS
– Akzeptierte Zahlungsmittel: 18app
UNIVERSITÄT
– Lehrende * und Studierende ** italienischer Universitäten, Fakultäten für Architektur, Denkmalpflege, Erziehungswissenschaften und Studiengänge in Literatur oder literarischen Fächern mit archäologischer oder historisch-künstlerischer Ausrichtung der Fakultäten für Literatur und Philosophie (oder von Fakultäten und entsprechende Kurse in der EU): KOSTENLOS
– Lehrer* und Studenten** italienischer Kunstakademien (und entsprechender EU-Institutionen): KOSTENLOS
– Studenten der Fortbildungskurse der Schulen des Italienisches Kulturministerium (Zentralinstitut für Restaurierung, Opificio delle Pietre Dure, Schule für Mosaikrestaurierung): KOSTENLOS
* Lehrkräfte im unbezahlten Urlaub oder im Ruhestand können den freien Eintritt nicht in Anspruch nehmen.
** Mit einem Papier- oder virtuellen Dokument, das die Immatrikulation für das laufende Jahr belegt.
– Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die im Register der im Ausland lebenden Italiener (AIRE) eingetragen sind. Die Registrierung kann durch Vorlage der AIRE-Registrierungsbescheinigung nachgewiesen werden; der den AIRE-Mitgliedern im Ausland ausgestellte Personalausweis; des Reisepasses, aus dem der Wohnsitz im Ausland hervorgeht, oder eine Ersatzbeglaubigungserklärung: KOSTENLOS
Berufskategorien
– Professionell lizenzierte Guides und Dolmetscher: KOSTENLOS
– Journalisten und Fachleute (eingetragen im italienischen nationalen Register mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS Für ausländische Journalisten oder Journalisten mit anderen Dokumenten ist freier Eintritt nur nach vorheriger Akkreditierung durch das Kommunikationsbüro möglich: Comunicazione.brera@beniculturali.it
– MiC-Mitarbeiter: KOSTENLOS
– Personen mit Arbeitslosenbescheinigung: 5 €
– Betreiber von freiwilligen Vereinigungen, die durch Vereinbarungen in den peripheren Büros des Italienisches Kulturministerium tätig sind: KOSTENLOS *
– Forscher und Gelehrte mit vorheriger Genehmigung der Kunstgalerie oder der Generaldirektion der Museen: KOSTENLOS *
– Inspektoren und Ehrenkonservatoren des Ministeriums: KOSTENLOS *
– Militärpersonal der Einheit zum Schutz des Kulturerbes: KOSTENLOS
*Bei Vorlage eines individuellen Ausweises für ein Jahr mit Lichtbild, der bei der Generaldirektion Museen aus Studien- und Forschungsgründen oder aus besonderen und begründeten Gründen angefordert wird.
Sonstiges / Konventionen / Erleichterungen
– I. C.O.M. (mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS
– Freunde von Brera und der Mailänder Museumsvereinigung (mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS
– Abonnement der Museen der Lombardei (mit gültigem Abonnement): KOSTENLOS *
* Das Abonnement ist streng persönlich und nicht übertragbar. Nicht nutzbar bei Tagen, Zeiträumen oder Veranstaltungen, die vom Normaltarif des Museums abweichen (zB Europäische Tage des Kulturerbes).
– I.C.C.R.O.M.-Mitglieder: KOSTENLOS *
* Bei Vorlage eines individuellen Ausweises mit einer Dauer von einem Jahr mit Lichtbild, der bei der Generaldirektion Museen aus Studien- und Forschungsgründen oder aus besonderen und begründeten Gründen angefordert wird.
Sondertickets
– La Grande Brera-Pass Wer den Reisepass mit 5 verschiedenen Stempeln vorzeigt, hat Anspruch auf eine Freikarte.
– Reisepass In die Kultur hineingeboren Seit Mai 2019 erhalten die Neugeborenen des Buzzi-Krankenhauses einen speziellen Pass, mit dem sie zweimal freien Eintritt in die Pinacoteca erhalten. Tickets können von zwei Erwachsenen, die nicht unbedingt Eltern sind, auch in Abwesenheit des Kindes genutzt werden.
Docs correlated
Facilities

Helpful hints







PER ACCOGLIERVI
IN SICUREZZA!
Ecco cosa abbiamo predisposto per voi seguendo le disposizioni ministeriali:
INGRESSO CONTINGENTATOÈ consentito l’ingresso di 100 persone ogni ora, solo con prenotazione on line
TERMOSCANNERGrazie ai termoscanner rileviamo Istantaneamente la temperatura corporea.
PERCORSO MUSEALEIl percorso nel museo è a senso unico e alcune sale temporaneamente chiuse per assicurare il distanziamento.
GEL DISINFETTANTESono stati distribuiti in diversi punti del museo erogatori di gel disinfettante.
DISTANZIAMENTO FISICOUna grafica appositamente predisposta ti aiuta a mantenere il distanziamento fisico fornendo le indicazioni del numero massimo di persone in ogni sala.
PERSONALE DI VIGILANZAIl personale di vigilanza del museo indossa i dispositivi previsti per la visita in sicurezza.
SANIFICAZIONEGli spazi del museo vengono regolarmente sanificati.
Visit
The Collection Online/ 679 records
The Collection Online/ 679 records
Lamentation over the Dead Christ
Andrea MantegnaVision of St. Jerome
Pierre SubleyrasHuman Flood
Pellizza da Volpedo (Giuseppe Pellizza)Cylinder Vessel with Distinct Rim
Art of the Early Dynastic period in EgyptSt. Augustine
Cima da Conegliano (Giovanni Battista Cima)Study of Head and Hands
Gaetano GandolfiA Teacher on His Chair with His Pupils
Master of ViolantriaA Great Sacrifice
Girolamo IndunoMadonna and Sleeping Child (Madonna of the Veil)
Bergognone (Ambrogio da Fossano)Old Beggar Woman with Guttersnipe
Gaspare TraversiSelf-Portrait of the Artist at his Easel
Salomon AdlerNativity of the Virgin
Bernardino LuiniChrist Carrying the Cross
Alessandro MagnascoPortrait of Giuseppe Franchi
Martin KnollerVirgin Enthroned with the Christ Child, St. Anne, St. Elisabeth, St. Augustine and the Blessed Pietro degli Onesti
Ercole de RobertiThe Lamp
Mario SironiSt. Paul
Geminiano BenzoniSt. Catherine of Siena
Francesco CairoFlowers at the Window
Filippo De Pisis (Filippo Tibertelli)Studio di testa maschile di tre-quarti volta a destra (Cristo)
Federico Barocci (Federico Fiori)Christ Crucified with St. Eusebius, St Philip Neri and St. Mary Magdalen
Pierre SubleyrasRitratto di donna velata
AnonimoChrist Crucified
Cosmè TuraThe Enchanted Chamber
Carlo CarràDual Portrait
Giovanni Agostino da LodiPortrait of a Young Man
Venetian PainterPutti Harvesting Grapes – Putto under a Vine Trellis
Bernardino LuiniPortrait of a Friar Dressed as St. Thomas Aquinas
Girolamo Mazzola BedoliAdoration of the Shepherds
Ambrogio da Fossano detto BergognonePortrait of a Lady
Antoon van DyckChrist Mocked and Crowned with Thorns
Spagnoletto (Jusepe de Ribera)Idol, Folded-Arms Form
Cycladic ArtUomo a mezzo busto di profilo rivolto verso destra (recto)
Leonardo da VinciSaint John the Baptist with the Holy Lamb
Lorenzo Costa the ElderRaising of Lazarus
Ludovico MazzolinoSan Pietro che risana lo storpio
Simone CantariniA Mother Entrusting Her Sons to Christ
Mattia PretiFruit Seller
Vincenzo CampiCrucifixion with Saints Catherine, Francis, Bonaventure (?) and John (?)
Bernardino Giovanni Scotti e Giovan Stefano ScottiSt. Francis with the Stigmata
Vincenzo CampiBaptism of Christ
Callisto PiazzaPortrait of Caterina Corbellini (?)
Carlo Innocenzo CarloniChrist Blessing
Alvise VivariniStill Life
Giorgio MorandiPaul Rebukes the Repentant Peter
Guido ReniPolyptych of the Coronation of the Virgin The Redeemer Blessing
Andrea di Bartolo e Giorgio di AndreaPeonies
Filippo De Pisis (Filippo Tibertelli)Young Singer
Francesco ZugnoPortrait of a Woman
Filippo De Pisis (Filippo Tibertelli)