



Visit Pinacoteca di Brera
Via Brera, 28 20121 Milano fax: +39 02 720 011 40
Direction Secretarytel. +39 02 722 63 203
BOOKINGS BOOKING ASSISTANCE:• Call Center
tel: +39 02 72105 141
(Mon-Sun, 9.00am-6.00pm)
• E-mail: pinacotecadibrera@ operalaboratori.com







Eingänge
BreraCARD
Kein einfaches Ticket mehr, sondern eine Karte,
ein echtes Abo
• 16,00 € Voll
• 11,00 € Ermäßigt
Bei diesen beiden Abonnements, Voll- und Ermäßigt, erhalten Sie die BreraCARD, eine virtuelle Karte mit Nennwert, die Sie berechtigt, drei Monate lang unbegrenzt in die Pinacoteca zurückzukehren (immer mit obligatorischer Reservierung auf BreraBooking.org) und zu Zugang für ein Jahr bei BreraPLUS+, der Online-Plattform, die das Museumserlebnis mit multimedialen Inhalten, Dokumentationen, Sonderprogrammen, Konzerten, Premieren und vielem mehr bereichert. Der Kauf findet nicht mehr im Museum statt, sondern auf brerabooking.org (mit Reservierung) wird der Ticketschalter einem Helpdesk weichen, der für die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zuständig ist. Zur Unterstützung bei der Buchung ist das Callcenter 02 72105141 aktiv, das täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr antwortet, und die E-Mail-Adresse pinacotecadibrera@operalaboratori.com
Im Museum sind Gruppen maximal 23 Personen + Führer erlaubt.
Vom 15. Juni bis 15. Dezember wurden alle Eintritte um 1 € erhöht, um der Notlage in der Emilia Romagna zu begegnen (DL 61 vom 1. Juni 2023). DANKE SCHÖN!
RADIOGUIDES zum Preis von 2 € (inklusive Einwegkopfhörer) müssen von Besuchergruppen während der Führungen verwendet werden (Gruppen von weniger als 3 Personen und diejenigen, die von der Pinacoteca de Brera eine Genehmigung erhalten haben, sind von ihrer Nutzung ausgenommen)
Italienische, englische, französisch und deutsch AUDIOGUIDES sind für Besucher zum Preis von 5 € erhältlich sein
Andere Preise
Besondere Tage für alle
Freikarten
– oder Ermäßigungsberechtigte können diese auch bei ermäßigten Eintrittskarten nutzen.
– Sonderveranstaltungen und Eröffnungen des MiC
– Freier Eintritt mit Voranmeldung jeden ersten Sonntag im Monat
Ermäßigungen und Freikarten (mit gültigem Ausweis)
– Kinder unter 18 Jahren (Kinder unter 12 müssen begleitet werden): KOSTENLOS
– EU-Bürger im Alter von 18 bis 25 Jahren: 3 € *
* Ermäßigung gilt auch für Staatsangehörige von Norwegen, Island, der Schweiz und Liechtenstein.
– Über 65 (Dienstag und Mittwoch): 2 €
– Familien*: 11 € pro Erwachsenem
* “Familien” meinen wir 1 oder 2 Erwachsene + max. 5 Minderjährige, nicht unbedingt verwandt.
– Menschen mit Behinderungen *: KOSTENLOS
* Mit mündlichem Ausstellungsgesetz 104. Für ausländische Besucher ist eine gleichwertige Bescheinigung erforderlich. Wenn die Person mit Behinderung begleitet werden muss, ist die Begleitperson (ein Familienmitglied oder eine andere Begleitperson, die ihre Mitgliedschaft in Sozial- und Gesundheitsdiensten nachweist) ebenfalls KOSTENLOS Wenn nicht autorisiert, achten Sie auf die ZTL.
Studierende, Lehrende und Wissenschaftler/innen
SCHULEN
– Lehrer von italienischen staatlichen und privaten Schulen (unbefristet oder mit einem befristeten Vertrag mit Dienstbescheinigung für das laufende Jahr, HIER KLICKEN, um das MIUR-Formular herunterzuladen): KOSTENLOS
– Akzeptierte Zahlungsmittel: 18app
UNIVERSITÄT
– Lehrende * und Studierende ** italienischer Universitäten, Fakultäten für Architektur, Denkmalpflege, Design, Erziehungswissenschaften und Studiengänge in Literatur oder literarischen Fächern mit archäologischer oder historisch-künstlerischer Ausrichtung der Fakultäten für Literatur und Philosophie (oder von Fakultäten und entsprechende Kurse in der EU): KOSTENLOS
– Lehrer* und Studenten** italienischer Kunstakademien (und entsprechender EU-Institutionen): KOSTENLOS
– Studenten der Fortbildungskurse der Schulen des Italienisches Kulturministerium (Zentralinstitut für Restaurierung, Opificio delle Pietre Dure, Schule für Mosaikrestaurierung): KOSTENLOS
* Lehrkräfte im unbezahlten Urlaub oder im Ruhestand können den freien Eintritt nicht in Anspruch nehmen.
** Mit einem Papier- oder virtuellen Dokument, das die Immatrikulation für das laufende Jahr belegt.
– Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die im Register der im Ausland lebenden Italiener (AIRE) eingetragen sind. Die Registrierung kann durch Vorlage der AIRE-Registrierungsbescheinigung nachgewiesen werden; der den AIRE-Mitgliedern im Ausland ausgestellte Personalausweis; des Reisepasses, aus dem der Wohnsitz im Ausland hervorgeht, oder eine Ersatzbeglaubigungserklärung: KOSTENLOS
Berufskategorien
– Professionell lizenzierte Guides und Dolmetscher: KOSTENLOS
– Journalisten und Fachleute (eingetragen im italienischen nationalen Register mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS Für ausländische Journalisten oder Journalisten mit anderen Dokumenten ist freier Eintritt nur nach vorheriger Akkreditierung durch das Kommunikationsbüro möglich: comunicazione.brera@cultura.gov.it
– MiC-Mitarbeiter: KOSTENLOS
– Personen mit Arbeitslosenbescheinigung: 6 €
– Betreiber von freiwilligen Vereinigungen, die durch Vereinbarungen in den peripheren Büros des Italienisches Kulturministerium tätig sind: KOSTENLOS*
– Forscher und Gelehrte mit vorheriger Genehmigung der Kunstgalerie oder der Generaldirektion der Museen: KOSTENLOS *
– Inspektoren und Ehrenkonservatoren des Ministeriums: KOSTENLOS *
– Militärpersonal der Einheit zum Schutz des Kulturerbes: KOSTENLOS
*Bei Vorlage eines individuellen Ausweises für ein Jahr mit Lichtbild, der bei der Generaldirektion Museen aus Studien- und Forschungsgründen oder aus besonderen und begründeten Gründen angefordert wird.
Sonstiges / Konventionen / Erleichterungen
– I. C.O.M. (mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS
– Freunde von Brera und der Mailänder Museumsvereinigung (mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS
– Abonnement der Museen der Lombardei (mit gültigem Abonnement): KOSTENLOS *
* Das Abonnement ist streng persönlich und nicht übertragbar. Nicht nutzbar bei Tagen, Zeiträumen oder Veranstaltungen, die vom Normaltarif des Museums abweichen (zB Europäische Tage des Kulturerbes).
– I.C.C.R.O.M.-Mitglieder: KOSTENLOS *
* Bei Vorlage eines individuellen Ausweises mit einer Dauer von einem Jahr mit Lichtbild, der bei der Generaldirektion Museen aus Studien- und Forschungsgründen oder aus besonderen und begründeten Gründen angefordert wird.
Sondertickets
– La Grande Brera-Pass Wer den Reisepass mit 5 verschiedenen Stempeln vorzeigt, hat Anspruch auf eine Freikarte.
– Reisepass In die Kultur hineingeboren Seit Mai 2019 erhalten die Neugeborenen des Buzzi-Krankenhauses einen speziellen Pass, mit dem sie zweimal freien Eintritt in die Pinacoteca erhalten. Tickets können von zwei Erwachsenen, die nicht unbedingt Eltern sind, auch in Abwesenheit des Kindes genutzt werden.
Docs correlated
Facilities

Helpful hints







TO WELCOME YOU
SAFELY!
Here is what we have provided
for you following
the ministerial regulations:
Reservations are required, necessary in case of holidays or gratuities as admission is limited. Otherwise, it is possible to purchase the ticket on site.
SANITIZING GELDisinfectant gel dispensers have been distributed at different points in the museum.
SECURITY STAFFSecurity personnel at the museum wear the devices provided for safe visiting.
SANIFICATIONMuseum spaces are regularly sanitized.
Visit
The Collection Online/ 680 records
The Collection Online/ 680 records
Crucifixion with Saints Catherine, Francis, Bonaventure (?) and John (?)
Bernardino Giovanni Scotti e Giovan Stefano ScottiMadonna and Child with St. Martha, St. James, St. Joseph and a donor
Girolamo GiovenoneMadonna and Child with a Choir of Cherubim (Madonna of Cherubim)
Andrea MantegnaSt. Justina
Cima da Conegliano (Giovanni Battista Cima)Giardini d’estate a San Pietroburgo
Karl Karlovic BullaMadonna and Child with St. Peter and St. Paul, St. Ansovinus and St. Jerome (Madonna of the Candle)
Carlo CrivelliSelf-Portrait
Giorgio MorandiMadonna and Child
Maestro di PratovecchioThe Presentation in the Temple
Gioacchino AsseretoBusto di uomo di profilo, volto a destra
Guercino (Giovan Francesco Barbieri)Adoration of the Shepherds
Marco PalmezzanoChrist Tied to the Column
Donato Bramante (Donato di Pascuccio)Pietà
Lorenzo LottoSaint Anthony the Abbot with St. Cornelius and St. Cyprian
Veronese (Paolo Caliari)Doge Francesco Foscari’s Removal (The Two Foscari)
Francesco HayezPortrait of a Lady
Antoon van DyckMadonna and Child with St. Athony of Padua
Antoon van DyckStill Life with a Cat
Johannes FytColonne di San Lorenzo a Milano
Anonimo (Luigi Sacchi)Louis Lumière
AnonimoMadonna in Glory with the Christ Child, Two Angels Musicians, St. Peter, St. Dominic, St. Paul and St. Jerome (Pesaro Altarpiece)
Giovanni Gerolamo SavoldoCrucifixion
Bramantino (Bartolomeo Suardi)Christ and the Samaritan Woman
Annibale CarracciLamentation over the Dead Christ
Garofalo (Benvenuto Tisi)Portrait of a Painter
Fra' Galgario (Vittore Ghislandi)The Lamp
Mario SironiPortrait of Massimo d’Azeglio
Francesco HayezPortrait of Lord Donounghmore
Sir Joshua ReynoldsSelf-Portrait (back)
Umberto BoccioniMan with a Mace
Donato Bramante (Donato di Pascuccio)Christ Enthroned with Angels in Adoration
Giovanni da MilanoThe Tooth Puller
Pietro LonghiReliquary-Triptych with Crucifixion, Annunciation and Thirty Figures of Saints
Bartolomeo da Reggio e Jacopino da ReggioPortrait of a Young Man
Giovanni Antonio BoltraffioSaint John the Evangelist
Vittore CrivelliMadonna and Child and Annunciation
Maestro del Crocifisso di PesaroThe Madonna del Suffragio
Salvator RosaVirgin and Child Enthroned with the Doctors of the Church and the family of Ludovico il Moro (“Sforza Altarpiece”)
Master of the Pala SforzescaPortrait of Febo da Brescia
Lorenzo LottoThe Wrath of Mars Checked by Venus
Andrea AppianiBaptism and Temptations of Christ
Veronese (Paolo Caliari)Madonna and Child with Angels, St. John the Baptist and St.James; Crucifixion; Evangelists
Pietro GuidoThe Death of Adonis
Andrea AppianiChrist Crucified
Cosmè TuraBauci
Giacomo ManzùCoronation of the Virgin with Saints (Valle Romita Polyptych)
Gentile da Fabriano (Gentile di Niccolò di Giovanni di Massio)Death of the Firstborn
Bernardino LuiniAnnunciation to St. Anne; St. Joachim and the Angel in the Background
Bernardino LuiniSaint Mark Baptizing Anian
Giovanni Mansueti