



Visit Pinacoteca di Brera
Via Brera, 28 20121 Milano fax: +39 02 720 011 40
Direction Secretarytel. +39 02 722 63 203
BOOKINGS BOOKING ASSISTANCE:• Call Center
tel: +39 02 72105 141
(Mon-Sun, 9.00am-6.00pm)
• E-mail: pinacotecadibrera@ operalaboratori.com







Eingänge
BreraCARD
Kein einfaches Ticket mehr, sondern eine Karte,
ein echtes Abo
• € 15,00 Voll
• € 10,00 Ermäßigt
Bei diesen beiden Abonnements, Voll- und Ermäßigt, erhalten Sie die BreraCARD, eine virtuelle Karte mit Nennwert, die Sie berechtigt, drei Monate lang unbegrenzt in die Pinacoteca zurückzukehren (immer mit obligatorischer Reservierung auf BreraBooking.org) und zu Zugang für ein Jahr bei BreraPLUS+, der Online-Plattform, die das Museumserlebnis mit multimedialen Inhalten, Dokumentationen, Sonderprogrammen, Konzerten, Premieren und vielem mehr bereichert. Der Kauf findet nicht mehr im Museum statt, sondern auf brerabooking.org (mit Reservierung) wird der Ticketschalter einem Helpdesk weichen, der für die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zuständig ist. Zur Unterstützung bei der Buchung ist das Callcenter 02 72105141 aktiv, das täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr antwortet, und die E-Mail-Adresse pinacotecadibrera@operalaboratori.com
Im Museum sind Gruppen maximal 23 Personen + Führer erlaubt.
RADIOGUIDES zum Preis von 2 € (inklusive Einwegkopfhörer) müssen von Besuchergruppen während der Führungen verwendet werden (Gruppen von weniger als 3 Personen und diejenigen, die von der Pinacoteca de Brera eine Genehmigung erhalten haben, sind von ihrer Nutzung ausgenommen)
Italienische, englische, französisch und deutsch AUDIOGUIDES sind für Besucher zum Preis von 5 € erhältlich sein
Andere Preise
Besondere Tage für alle
Freikarten
– oder Ermäßigungsberechtigte können diese auch bei ermäßigten Eintrittskarten nutzen.
– Sonderveranstaltungen und Eröffnungen des MiC
– Freier Eintritt mit Voranmeldung jeden ersten Sonntag im Monat
Ermäßigungen und Freikarten (mit gültigem Ausweis)
– Kinder unter 18 Jahren (Kinder unter 12 müssen begleitet werden): KOSTENLOS
– EU-Bürger im Alter von 18 bis 25 Jahren: 2 € *
* Ermäßigung gilt auch für Staatsangehörige von Norwegen, Island, der Schweiz und Liechtenstein.
– Über 65 (Dienstag und Mittwoch): 1 €
– Familien*: 10 € pro Erwachsenem
* “Familien” meinen wir 1 oder 2 Erwachsene + max. 5 Minderjährige, nicht unbedingt verwandt.
– Menschen mit Behinderungen *: KOSTENLOS
* Mit mündlichem Ausstellungsgesetz 104. Für ausländische Besucher ist eine gleichwertige Bescheinigung erforderlich. Wenn die Person mit Behinderung begleitet werden muss, ist die Begleitperson (ein Familienmitglied oder eine andere Begleitperson, die ihre Mitgliedschaft in Sozial- und Gesundheitsdiensten nachweist) ebenfalls KOSTENLOS Wenn nicht autorisiert, achten Sie auf die ZTL.
Studierende, Lehrende und Wissenschaftler/innen
SCHULEN
– Lehrer von italienischen staatlichen und privaten Schulen (unbefristet oder mit einem befristeten Vertrag mit Dienstbescheinigung für das laufende Jahr, HIER KLICKEN, um das MIUR-Formular herunterzuladen): KOSTENLOS
– Akzeptierte Zahlungsmittel: 18app
UNIVERSITÄT
– Lehrende * und Studierende ** italienischer Universitäten, Fakultäten für Architektur, Denkmalpflege, Design, Erziehungswissenschaften und Studiengänge in Literatur oder literarischen Fächern mit archäologischer oder historisch-künstlerischer Ausrichtung der Fakultäten für Literatur und Philosophie (oder von Fakultäten und entsprechende Kurse in der EU): KOSTENLOS
– Lehrer* und Studenten** italienischer Kunstakademien (und entsprechender EU-Institutionen): KOSTENLOS
– Studenten der Fortbildungskurse der Schulen des Italienisches Kulturministerium (Zentralinstitut für Restaurierung, Opificio delle Pietre Dure, Schule für Mosaikrestaurierung): KOSTENLOS
* Lehrkräfte im unbezahlten Urlaub oder im Ruhestand können den freien Eintritt nicht in Anspruch nehmen.
** Mit einem Papier- oder virtuellen Dokument, das die Immatrikulation für das laufende Jahr belegt.
– Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland, die im Register der im Ausland lebenden Italiener (AIRE) eingetragen sind. Die Registrierung kann durch Vorlage der AIRE-Registrierungsbescheinigung nachgewiesen werden; der den AIRE-Mitgliedern im Ausland ausgestellte Personalausweis; des Reisepasses, aus dem der Wohnsitz im Ausland hervorgeht, oder eine Ersatzbeglaubigungserklärung: KOSTENLOS
Berufskategorien
– Professionell lizenzierte Guides und Dolmetscher: KOSTENLOS
– Journalisten und Fachleute (eingetragen im italienischen nationalen Register mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS Für ausländische Journalisten oder Journalisten mit anderen Dokumenten ist freier Eintritt nur nach vorheriger Akkreditierung durch das Kommunikationsbüro möglich: Comunicazione.brera@beniculturali.it
– MiC-Mitarbeiter: KOSTENLOS
– Personen mit Arbeitslosenbescheinigung: 5 €
– Betreiber von freiwilligen Vereinigungen, die durch Vereinbarungen in den peripheren Büros des Italienisches Kulturministerium tätig sind: KOSTENLOS*
– Forscher und Gelehrte mit vorheriger Genehmigung der Kunstgalerie oder der Generaldirektion der Museen: KOSTENLOS *
– Inspektoren und Ehrenkonservatoren des Ministeriums: KOSTENLOS *
– Militärpersonal der Einheit zum Schutz des Kulturerbes: KOSTENLOS
*Bei Vorlage eines individuellen Ausweises für ein Jahr mit Lichtbild, der bei der Generaldirektion Museen aus Studien- und Forschungsgründen oder aus besonderen und begründeten Gründen angefordert wird.
Sonstiges / Konventionen / Erleichterungen
– I. C.O.M. (mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS
– Freunde von Brera und der Mailänder Museumsvereinigung (mit Zahlung für das laufende Jahr): KOSTENLOS
– Abonnement der Museen der Lombardei (mit gültigem Abonnement): KOSTENLOS *
* Das Abonnement ist streng persönlich und nicht übertragbar. Nicht nutzbar bei Tagen, Zeiträumen oder Veranstaltungen, die vom Normaltarif des Museums abweichen (zB Europäische Tage des Kulturerbes).
– I.C.C.R.O.M.-Mitglieder: KOSTENLOS *
* Bei Vorlage eines individuellen Ausweises mit einer Dauer von einem Jahr mit Lichtbild, der bei der Generaldirektion Museen aus Studien- und Forschungsgründen oder aus besonderen und begründeten Gründen angefordert wird.
Sondertickets
– La Grande Brera-Pass Wer den Reisepass mit 5 verschiedenen Stempeln vorzeigt, hat Anspruch auf eine Freikarte.
– Reisepass In die Kultur hineingeboren Seit Mai 2019 erhalten die Neugeborenen des Buzzi-Krankenhauses einen speziellen Pass, mit dem sie zweimal freien Eintritt in die Pinacoteca erhalten. Tickets können von zwei Erwachsenen, die nicht unbedingt Eltern sind, auch in Abwesenheit des Kindes genutzt werden.
Docs correlated
Facilities

Helpful hints







TO WELCOME YOU
SAFELY!
Here is what we have provided
for you following
the ministerial regulations:
Reservations are required, necessary in case of holidays or gratuities as admission is limited. Otherwise, it is possible to purchase the ticket on site.
SANITIZING GELDisinfectant gel dispensers have been distributed at different points in the museum.
SECURITY STAFFSecurity personnel at the museum wear the devices provided for safe visiting.
SANIFICATIONMuseum spaces are regularly sanitized.
Visit
The Collection Online/ 680 records
The Collection Online/ 680 records
Madonna and Child with Two Angels
Pietro OrioliWatermelon and Liqueurs
Ardengo SofficiLamentation over the Dead Christ
Garofalo (Benvenuto Tisi)Interior of Pinacoteca di Brera
Angelo RipamontiFilemone
Giacomo ManzùMarine Still Life with a Lapwing
Filippo De Pisis (Filippo Tibertelli)Still Life with a Cat
Johannes FytSt. Jerome Bringing the Lion into the Convent
Lazzaro BastianiAngel
Bernardino LuiniMadonna and Child Enthroned with St. Sebastian, St. John the Baptist, St. Mary Magdalen, St. Roch and Members of the Confraternity of San Giovanni Evangelista
Cima da Conegliano (Giovanni Battista Cima)Saint Anthony the Abbot Preaching to the Hermits
Ludovico CarracciPortrait of Lord Donounghmore
Sir Joshua ReynoldsMadonna and Child
Maestro di PratovecchioSaint Luke Painting the Virgin with the Child
Jan de BeerThe Martyrdom of St. Rufina and St. Secunda (“The Painting by Three Artists”)
Giovan Battista Crespi detto il Cerano - Pier Francesco Mazzucchelli detto il Morazzone - Giulio Cesare ProcacciniSt. Paul
Geminiano BenzoniBeheading of St. John the Baptist
Pellegrino Tibaldi (Pellegrino Pellegrini)Madonna and Child with Saints John the Baptist and St. John the Evangelist
Vincenzo FoppaPeonies
Filippo De Pisis (Filippo Tibertelli)St. Roch
Palma il Vecchio (Jacopo Negretti)Severe comforted by Driope and Tavaiano
Bernardino LuiniPortrait of a Gentleman
Lorenzo LottoMan with a Two-Handed Sword
Donato Bramante (Donato di Pascuccio)Composition
Serge PoliakoffIdol, Folded-Arms Form
Cycladic ArtThe Temptations of St. Anthony the Abbot
Giovanni Battista TiepoloAdoring Angel
Bernardino LuiniMadonna and the Child with an Angel
Andrea SolarioThe Game of Guancialino d’Oro
Bernardino LuiniLute Player
Bartolomeo VenetoMadonna con il Bambino (Madonna dell’Albero)
Cesare da SestoSt. Joseph is Chosen as the Virgin’s Groom
Bernardino LuiniPortrait of Laura da Pola
Lorenzo LottoChiesa di San Marco a Milano
Pompeo PozziCardinale Vannuttelli on his Deathbed
Scipione (Gino Bonichi)Capriccio with the Ponte Rotto
Luca CarlevarijsSaint Francis in Ecstasy
Morazzone (Pier Francesco Mazzucchelli)Demolizione del monastero di S. Salvatore per la costruzione della Galleria a Milano
Deroche & HeylandPortrait of Gioacchino Rossini
Francesco HayezMadonna of the Rosary with the Christ Child, St. Dominic and two Angels
Morazzone (Pier Francesco Mazzucchelli)Martyrdom of Saint Erasmus
Sebastiano RicciChrist and the Canaanite Woman
Ludovico CarracciCristopher Columbus Prepares To Set Sail for the Americas
Pelagio PalagiLa petite rieuse
Medardo RossoPortrait of a Man Praying
Herman RodeThe Tooth Puller
Pietro LonghiRagazzo di profilo con cappello bordato di pelliccia
Giambattista PiazzettaMadonna and Child with Saint John the Baptist, St. Paul and an Angel Musician
Anonymous Lombard PainterPortrait of Giuseppe Franchi
Martin Knoller